Interviews/ Artikel
Artikel: Das tägliche »Paris«
Überlegungen zu den Anschlägen in der französischen Hauptstadt: Sie können nicht aus dem Kontext der Weltordnung gelöst werden.
Von Ulla Jelpke
(erschienen in der junge Welt am 19.01.2015) weiter …
Artkel: Zweischneidiges Schwert
Gastkommentar: Kabinett will Passgesetz ändern
Von Ulla Jelpke
(erschienen in der jungen Welt am 14.01.2015) weiter …
Gerechtigkeit für Sakine, Fidan und Leyla!
Vor zwei Jahren wurden die kurdischen Politikerinnen Sakine Cansiz, Fidan Dogan und Leyla Saylemez in Paris Opfer eines kaltblütigen Mordanschlages. weiter …
Artikel: Keine Frage des Geldes
SPD-Vorstoß für Flüchtlingsunterbringung
Von Ulla Jelpke
(erschienen in der jungen Welt am 07.01.2015) weiter …
Artikel: Kobanis Verteidiger als Terroristen diffamiert
Bundesregierung fehlen die Argumente für die Diskriminierung von PKK-Angehörigen – an Verbot und Verfolgung der Partei will sie weiter festhalten
Von Ulla Jelpke
(erschienen in der jungen Welt am 12.12.2015 weiter …
Artikel: Geduldiges Papier
30 Jahre UN-Antifolterkonvention
Gastkommentar von Ulla Jelpke
(erschienen in der jungen Welt am 10.12.2014) weiter …
Artikel: Schengen vor Neuregelung?
Bundesregierung fordert auf EU-Innenministerkonferenz nationale Entscheidungshoheit über Landesgrenzen
(erschienen in junge Welt 13.05.2011) weiter …
Artikel: Kristina Schröders Weltbild
Im vergangenen Jahr wurden 16.133 politisch motivierte Straftaten von Neofaschisten und andere Rechten registriert. In 768 Fällen handelt es sich um Gewalttaten. 658 Menschen wurden dabei verletzt. Unter den rechts motivierten Straftaten waren 1021 eindeutig antijüdische Straftaten wie zum Beispiel Schändungen jüdischer Friedhöfe sowie 19 antijüdisch motivierte Gewalttaten mit 16 Verletzten. weiter …
Artikel: Grundrechte hinter Knastmauern
Warum Linke für Grundrechte auch im Knast eintreten müssen – und dabei das Ziel einer Gesellschaft ohne Knäste nicht aus den Augen verlieren sollten